
Historische Gruppen Ritter-Fest Kufstein 2022
![]() | Bund der Löwen – Die Löwler Der Bund der Löwen um den tapferen Recken Freiherr von Trautenberg brillieren durch ihr wundervoll inszeniertes Theaterstück „Die letzte Schlacht des Pienzenauer“ um die Eroberung der Festung Kufstein durch Maximilian I.
|
![]() | Burdyri Rittermovie meets Ritter-Fest: Eine der besten Schwertkampftruppen der Welt mal nicht auf der Leinwand, sondern live! Hier zeigt eine professionelle Stuntcrew mit erstklassigen Fechtern der ehemaligen tschechischen Nationalmannschaft was sie kann. Die Stuntmen sind bekannt aus Filmen wie „Jeanne d`Arc“, „Gladiator“, „Blade 2“, „Dungeons & Dragons“ uvm. Sie schlagen sich nicht nur Film reif, sondern bieten dem Publikum auch schauspielerische und komödiantische Action vom Feinsten. Schauet und schaudert – vor Ehrfurcht und Begeisterung!
|
![]() | Communitas Gladii Die Kämpfer der Herzogstadt Burghausen begeistern nicht nur durch Ihre überaus Eindrucksvolle Erscheinung sondern vor allem durch Ihre tiefe Liebe und Begeisterung für ihre Darstellung.
|
![]() | Freie Landsknechte zu Baar 1504 fand der legendäre Angriff des Kaiser Maximilian auf die Feste Kufstein statt, die bis zum bitteren Ende vom „Pienzenauer“ und seinen Mannen verteidigt wurde. Der Landsknechtstross zeigt eindrucksvoll, wie die Landsknechte seinerzeit in den Krieg zogen.
|
![]() | Pienzenauer-Schlosswacht Die Pienzenauer Schlosswacht stellt das Geschlecht der Pienzenauer von der Zeit der Landshuter Hochzeit bis zu den Landshuter Erbfolgekriegen dar, also von 1475 bis 1504. Der bekannteste Pienzenauer ist Freiherr Hans von Pienzenau. Hans stellte sich im Landshuter Erbfolgekrieg gegen König Maximilian, den späteren Kaiser Maximilian I. Vom 4. bis 17. Oktober 1504 verteidigte er die Festung Kufstein gegen die königlichen Truppen. Doch dann wurde die Festung von der Übermacht gestürmt, die Besatzung gefangen genommen. Am 18. Oktober wurde Hans von Pienzenau mit 17 seiner Mitstreiter enthauptet. Der Legende nach soll Hans von Pienzenau auf dem Weg zum Schafott dem König Maximilian verächtlich vor die Füße gespuckt haben. Die Gruppe der Pienzenauer Schlosswacht sorgt mit Lagerleben und Schaukämpfern für allerlei Kurzweil auf Mittelalterfesten.
|
Ritterschaft zu Rudersburg Die Bewohner der frühmittelalterlichen Rudersburg präsentieren Lederarbeiten, Weben. Die jungen Besucher können lernen wie man ein Steckerlbrot backt, mit Perlen basteln oder sich im Reifwurf, dem mittelalterlichen Äquivalent des Dartspieles messen.
|
Stand: 12.05.2022 – Änderungen vorbehalten –