
FAQ Ritter-Fest Stein a.d. Traun
Fragen rund um’s Ritter-Fest Stein a.d. Traun
-
Wie komme ich zum Ritter-Fest?
Mit dem Auto:
Zieladresse für Navis:
83371 Stein a.d. Traun
Folgen Sie dort der Parkplatzbeschilderung bzw. unseren Parkeinweisern.
Mit dem Bus:
Die Bushaltestelle der RVO Oberbayernbus „Stein a.d. Traun“ ist nur wenige Meter vom Eingang zum Veranstaltungsgelände entfernt.Mit der Bahn:
Die Haltestelle „Stein a.d. Traun“ ist ebenfalls zu Fuß nur wenige Minuten vom Veranstaltungsgelände entfernt. Es gelten Bayenticket, Schönes-Wochenende-Ticket, Deutschlandticket, das Inn-Salzach Ticket und sicher noch viele viele mehr … Infos auf www.bahn.de -
Wo kann ich übernachten?
-
Die Übernachtung auf dem Gelände ist nicht möglich. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie beim Chiemgau-Chiemsee Tourismus unter www.chiemsee-chiemgau.info
-
Dürfen Hunde auf das RITTER-FEST?
Hunde sind bei uns herzlich willkommen, wenn sie an der Leine geführt werden. In der Schänke erhält Ihr Vierbeiner frisches Wasser. In der Felsenburg sind Hunde allerdings nicht erlaubt. Denken Sie auch daran, dass es sehr viele Besucher gibt und es auch mal laut werden kann. Sie kennen ihren Hund am besten.
-
Muss ich die Karten im Vorverkauf kaufen?
Nein – es wird immer genug Karten an der Tageskasse geben, dass Sie zum RITTER-FEST gehen können.
-
Muss ich in mittelalterlicher / Fantasy- Gewandung kommen?
Nein – selbstverständlich nicht. Jeder Besucher ist uns herzlich willkommen. Erfahrungsgemäß kommen die meisten Besucher in „zivil“.
-
Kann ich in mittelalterlicher / Fantasy- Gewandung kommen?
Ein klares: JA. Viele Insider und Freunde der Mittelalter-/Fantasy-Szene kommen in Gewandung. Wenn Sie Spaß an Geschichte haben, trauen Sie sich ruhig. Selbstverständlich bekommen Gewandete bei uns auch eine kleine Ermäßigung auf den Eintritt. Wichtig ist nur, dass man auch sieht, dass Ihr Euch Mühe gebt. Nur ein Hut und ein Umhang sind keine Gewandung 🙂
-
Bekommen Gewandete eine Ermäßigung auf den Eintritt?
Ja. Weil wir der Mittelalter-/Fantasy-Szene treu sind – so wie die Mittelalter-/Fantasy-Szene uns treu ist. Einfach eine kleine Geste der Dankbarkeit.
-
Wann gibt es (endlich) das Programm?
Das Programm für’s Volk werden wir ca. 1 Woche vor Festbeginn auf dieser Internet-Seite einstellen und selbstverständlich an alle Besucher in gedruckter Form überreichen.
-
Gibt es einen Geldautomaten / Bankomat auf dem Gelände?
Nein. Die meisten Händler sowie die Festungsgastronomie akzeptieren allerdings Kartenzahlung, Applepay und Googlepay.
-
Ist das Ritter-Fest barrierefrei?
Grundsätzlich ja. Die Höhlenburg und der Fußweg zum / vom Hochschloss ist es nicht.
-
Kann ich mit dem Kinderwagen kommen?
Ja klar. Die Höhlenburg / der Weg zum / bom Hochschloss sind jedoch nicht mit dem Kinderwagen befahrbar.
-
Gibt es eine Ermäßigung für XYZ?
Grundsätzlich sind alle Preise sehr transparent auf dieser Internetseite hinterlegt. Weitere Rabatte können nicht gewährt werden.
-
Gilt meine Eintrittskarte für den Wiedereinlass / Kann ich kurz ins Tal / … zu meinem Auto? / … zum Geldautomaten?
Grundsätzlich ist der Wiedereinlass nur mit der Eintrittskarte und einem Stempel möglich. Fehlt eines der beiden, muss zum erneuten Betreten des Festes wieder eine Eintrittskarte gelöst werden.